Author Archiv: 5CUBE

Welche Eigenschaften benötigt ein ERP-System für den Sondermaschinenbau?

Sondermaschinenbau
Sondermaschinenbau bedeutet vielteilige Produkte, Änderungen, während die Produktion schon läuft, und absolute Termintreue. Die Produkte und Prozesse im Maschinenbau, im Sondermaschinenbau und im Anlagenbau sind sehr komplex, weil sie immer wieder an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden müssen. Das erfordert ein vergleichbar vielschichtiges ERP-System, über das sich alle Entwicklungsgänge abbilden und miteinander verknüpfen lassen. Denn nur […]

Warum ist eine Stückliste in der Produktion entscheidend?

Stücklisten in der Produktion
Der Produktionsablauf ist einer der wichtigsten und grundlegendsten Vorgänge, die in ERP-Systemen wie MONITOR G5 ERP, für produzierende Unternehmen, erstellt werden. Die Angaben, die Sie in Stücklisten hinterlegen – wie etwa Operations-, Rüst- und Durchlaufzeiten, Material, Mengen, Preise etc. – sind wichtige Informationen, die die Grundlage weiterer Anwendungen darstellen z.B. Kalkulationen, Bedarfsrechnungen und Belegungspläne. Wenn […]

Mit dem Produktkonfigurator auf individuelle Kundenwünsche reagieren

Mit dem Produktkonfigurator auf Kundenwünsche reagieren
In Zeiten des Individualismus von Konsumenten und Wunsch nach personalisierten Produkten müssen sich gerade produzierende Unternehmen den Bedürfnissen der Kundschaft anpassen: Die Entwicklung und Produktion von Produkten, die sich Kaufende nach ihren Wünschen individuell konfigurieren und bestellen können, ist gefordert. Die Lösung dieser Aufgabe ist für viele Unternehmen überlebenswichtig, insbesondere, um Marktposition, Alleinstellungsmerkmale und nicht […]

Risiko runter, Rendite rauf! Darum benötigen Sie eine Vorkalkulation in ihrem produzierenden Unternehmen

Die Verantwortung eines angestellten Geschäftsführers für den wirtschaftlichen Erfolg eines produzierenden Unternehmens ist von entscheidender Bedeutung, da er oder sie maßgeblich dazu beiträgt, die Unternehmensziele zu erreichen und langfristigen Erfolg sicherzustellen.

Arbeitspläne in der Produktion

Arbeitspläne helfen die Produktion in effizienter Weise zu strukturieren. Für eine funktionierende Produktionsplanung ist eine definierte Arbeitsfolge unabdingbar. Dadurch können Terminverschiebungen und unzufriedene Kunden vermieden werden.

Die verlängerte Werkbank: Effiziente Zusammenarbeit in der modernen Produktion

Die verlängerte Werkbank ist ein Konzept, das in der modernen Produktion zunehmend an Bedeutung gewinnt. Unternehmen sehen sich mit komplexen und komplizierten Herausforderungen konfrontiert, die eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordern. In diesem Blogbeitrag werden wir das Konzept der verlängerten Werkbank genauer betrachten, ihre Vorteile für Unternehmen untersuchen, mögliche Herausforderungen diskutieren und auf zukünftige […]

Transparenz in produzierenden Unternehmen: Effizienz, Vertrauen und Nachhaltigkeit im Fokus

Transparenz spielt eine immer größere Rolle in der heutigen Geschäftswelt, insbesondere in produzierenden Unternehmen. Durch eine offene und transparente Vorgehensweise können Unternehmen nicht nur ihre Effizienz und Qualität verbessern, sondern auch das Vertrauen bei der Kundschaft und den Stakeholdern stärken sowie Innovation und Nachhaltigkeit fördern. In diesem Beitrag werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten […]

Was ist Industrie 4.0? Eine Einführung inkl. Whitepaper

Work in Progress
Die Einführung von Industrie 4.0 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der industriellen Entwicklung. Der Begriff „Industrie 4.0“ bezieht sich auf die vierte industrielle Revolution und steht für die umfassende Integration von digitaler Technologie und intelligenten Systemen in die Produktionsprozesse. Es ist ein Konzept, das auf der Vernetzung von Maschinen, der Nutzung von Echtzeitdaten und der […]

Werkzeug & Wartung in der Produktion – Stillstände und Bußgelder vermeiden

Werkzeug und Wartung in der Produktion
Ein zentrales Element einer wirtschaftlichen Produktion ist die exakte Fertigungsvorbereitung. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist die einwandfreie Wartung von Werkzeugen und Maschinen. Viele Unternehmen sehen die Instandhaltung ihrer Werkzeuge jedoch als einen lästigen Kostenfaktor anstatt sie als Garanten für Verfügbarkeit und Qualität zu erkennen. Doch das kann gefährlich werden und im schlimmsten Fall den Unternehmenserfolg […]

Die Zeiterfassung in Monitor G5

Erfahren Sie in diesem Blog-Beitrag mehr über die Zeiterfassung im ERP-System Monitor G5.