Täglicher Archiv: Fertigung

Die Produktionsplanung steuert zahlreiche Funktionen zur Planung des Produktionsprozesses sowie  die Durchführung der Fertigung. Außerdem ist sie für die Vorbereitung der Produktion inklusive der Beschaffung, Lagerung und Bereitstellung der benötigten Materialien zuständig. Stücklisten bilden daher die Basis für eine korrekte Zusammenstellung und weiterhin die Grundlage für die komplette Bedarfsermittlung, die Beschaffung und die Arbeitsablaufplanung.

Neben der Produktionsplanung können Sie Daten aus Stücklisten auch in anderen Unternehmensbereichen nutzen. So dienen sie beispielsweise dem Vertrieb als Erfassungshilfe in Kundenaufträgen. Auch in der Reservierung und Warenausgabe können Stücklisten die Erfassung von Positionen deutlich vereinfachen. Nicht zuletzt sind die Stücklisten eine wichtige Arbeitsgrundlage für die Produktkalkulation. Hier können Mitarbeitende sie insbesondere dazu heranziehen, um die Kosten des Materialeinsatzes zu berechnen.

Warum ist eine Stückliste in der Produktion entscheidend?

Stücklisten in der Produktion
Der Produktionsablauf ist einer der wichtigsten und grundlegendsten Vorgänge, die in ERP-Systemen wie MONITOR G5 ERP, für produzierende Unternehmen, erstellt werden. Die Angaben, die Sie in Stücklisten hinterlegen – wie etwa Operations-, Rüst- und Durchlaufzeiten, Material, Mengen, Preise etc. – sind wichtige Informationen, die die Grundlage weiterer Anwendungen darstellen z.B. Kalkulationen, Bedarfsrechnungen und Belegungspläne. Wenn […]

Was ist Industrie 4.0? Eine Einführung inkl. Whitepaper

Work in Progress
Die Einführung von Industrie 4.0 markiert einen bedeutenden Wendepunkt in der industriellen Entwicklung. Der Begriff „Industrie 4.0“ bezieht sich auf die vierte industrielle Revolution und steht für die umfassende Integration von digitaler Technologie und intelligenten Systemen in die Produktionsprozesse. Es ist ein Konzept, das auf der Vernetzung von Maschinen, der Nutzung von Echtzeitdaten und der […]

Werkzeug & Wartung in der Produktion – Stillstände und Bußgelder vermeiden

Werkzeug und Wartung in der Produktion
Ein zentrales Element einer wirtschaftlichen Produktion ist die exakte Fertigungsvorbereitung. Eine grundlegende Voraussetzung dafür ist die einwandfreie Wartung von Werkzeugen und Maschinen. Viele Unternehmen sehen die Instandhaltung ihrer Werkzeuge jedoch als einen lästigen Kostenfaktor anstatt sie als Garanten für Verfügbarkeit und Qualität zu erkennen. Doch das kann gefährlich werden und im schlimmsten Fall den Unternehmenserfolg […]

Kommunikation für eine intelligente Produktion

Wissen bedeutet in der heutigen Geschäftswelt Macht. Dies ist allgemein bekannt. In Produktionsunternehmen ist für eine intelligente Produktion der Austausch der richtigen Informationen zum richtigen Zeitpunkt zwischen allen beteiligten Abteilungen entscheidend, um einen reibungslosen Ablauf in der Produktion zu garantieren.

Warum Monitor G5 ERP das beste ERP-System des Jahres 2022 für die Einzelfertigung ist

Vor wenigen Wochen erhielt Monitor G5 ERP die Auszeichnung als bestes ERP-System des Jahres 2022 in der Kategorie Einzelfertigung. Damit konnte die Lösung deutlich die Stärke und die Qualität von Monitor G5 für produzierende Unternehmen zeigen. Wir stellen Ihnen vor, warum die innovative ERP-Lösung sich den Preis sichern konnte und welche Kriterien die Jury von […]

Wie wird man ein effektiver Produktionsplaner?

Produktion: Die goldenen Regeln der Produktionsplanung
Die alten Methoden der Produktionsplanung reichen nicht mehr aus, um auf das dynamische, global vernetzte Ökosystem der Lieferkette von heute zu reagieren. Wir zeigen Ihnen in diesem Beitrag, welche Voraussetzungen Sie schaffen müssen, damit Sie ein effektiver Produktionsplaner werden.

Warum Sie in der Metall-Industrie ein ERP-System benötigen

ERP-Systeme sind in vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken und haben sich zu einer wichtigen Stütze im täglichen Geschäft entwickelt. Auch in der Metall-Industrie erkennen immer mehr Hersteller die Vorteile, die ein Enterprise-Resource-Planning-System bietet. Dabei ist ERP nicht nur für große Konzerne interessant. Auch kleine und mittelständische Unternehmen sollten sich mit dem Thema beschäftigen. Wir erklären […]

Monitor G5 ERP holt zweiten internationalen Titel als bestes ERP-System

Am 11. Oktober 2022 fand die Veranstaltung Logistik och Affärssystem (Logistik- und ERP-Systeme) in Värnamo, Schweden statt. Monitor konnte sich im Rahmen dieser Veranstaltung mit der Lösung Monitor G5 ERP bereits zum sechsten Mal in Folge den Titel zum besten ERP-System Schwedens holen. Damit kann sich Monitor innerhalb kurzer Zeit über eine zweite Auszeichnung als […]

5 Wege zur Kontrolle der Herstellungskosten: So bleiben Sie trotz Krise wettbewerbsfähig!

Herstellungskosten
Die einzige Konstante im (Geschäfts-) Leben ist der Wandel. Nie war dieser Satz aktueller als jetzt.  Eine sich ständig verändernde Geschäftslandschaft, sich verändernde globale wirtschaftliche und politische Kräfte, Krankheiten sowie das uralte Prinzip von Angebot und Nachfrage – die aktuelle Situation stellt produzierende Unternehmen vor immense Herausforderungen. Um trotz der Krise wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen […]

Was ist Smart Planning?

Die drei größten Herausforderungen für produzierende Unternehmen
In einem Markt, welcher sich in einem stetigen Wandel befindet, ist die einzige Konstante der Wandel. Das gilt auch für produzierende Unternehmen. Gerade in diesen schwierigen Zeiten ist es entscheidend, sich anzupassen und Technologien für die Planung der Geschäftsabläufe zu nutzen, um zu überleben und wettbewerbsfähig zu bleiben. Planung ist damit für den Erfolg eines […]