Täglicher Archiv: Lieferzeiten
Produzierende Unternehmen müssen je nach Kapazität und verfügbarem Material schnell ihre besten Lieferzeiten nennen. „Wann können Sie liefern?“ ist eine der wichtigsten Fragen, die es zu beantworten gilt, und Versprechen einzuhalten ist leichter gesagt als getan.
Wenn man nicht in der Lage ist, genaue Lieferzeiten anzugeben und die Kunden zuverlässig zu beliefern, führt dies oft zu großer Frustration, vor allem bei den Kunden, aber auch intern, z. B. bei den Vertriebsmitarbeitern, die vielleicht zu viel versprochen haben. Deshalb ist es wichtig, einen Überblick über Ihre Abläufe und alle Aktivitäten zu haben, die sich auf die Lieferzeiten auswirken. Das können Mitarbeiter sein, die krank werden, Maschinen, die ausfallen, Verzögerungen bei den Materialien und alles dazwischen. Unternehmen, die diesen Überblick nicht haben, geben oft längere Vorlaufzeiten an als nötig, um sicher zu sein, dass sie pünktlich liefern können. Dies führt auch dazu, dass sie überschüssige Lagerbestände halten, um sicherzustellen, dass das Material nicht ausgeht.
Mit einer effektiven Materialplanung haben Sie immer den Überblick, was Sie auf Lager haben, um Ihren Bedarf möglichst kosteneffizient zu decken. Mit der Zeiterfassung in Echtzeit behalten Sie Ihre tatsächlichen Produktionskosten im Blick und erstellen Daten für Nachkalkulationen, Produktivität und Effizienz.
Die Funktion „Lieferzeiten prüfen“ in G5 liefert Ihnen sofort die beste Lieferzeit, da der Kundenauftrag auf den verfügbaren Kapazitäten und Materialien basiert. Außerdem werden Sie regelmäßig darüber informiert, ob Ihre vereinbarten Lieferzeiten eingehalten werden.
- 1
- 2