Eine sich immer schneller verändernde, digitaler werdende Welt, stellt Unternehmen vor große Herausforderungen. Sie müssen auf Marktschwankungen und Kundenwünsche in immer kürzeren Abständen reagieren, genau wie auf zunehmenden Mitbewerb. Die Abteilung „Produktion“ muss daher flexibel und schnell sein, damit das Unternehmen agil auf die Veränderung reagieren kann. Moderne Produktionsabläufe sind daher auf die Minute genau […]
Kategorie Archiv: Produktion
Produktionsplanung und -steuerung (oder PPS) ist definiert als ein Arbeitsprozess, der darauf abzielt, menschliche Ressourcen, Rohstoffe und Ausrüstung/Maschinen so zuzuordnen, dass die Effizienz optimiert wird. Laienhaft ausgedrückt, hilft PPS den Herstellern, die internen Ressourcen an Menschen, Materialien und Maschinen intelligenter einzusetzen, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.
Bei immer kürzeren Durchlaufzeiten und steigendem Preisdruck sind die Herausforderungen der Einzelfertigung und des komplexen Variantenmanagements unübersehbar. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen mittelständische Unternehmen ihre Produktionsprozesse optimieren. Deshalb ist die ERP-Produktionsplanung und -steuerung (PPS) das Herzstück des MONITOR 5G-ERP-Systems für moderne Produktionsunternehmen. Es ermöglicht Effizienz, Koordination und die Nutzung von produktionsbezogenen Daten zur Verbesserung.
Kennen Sie das: Sie bestellen ein Produkt und erhalten im Anschluss eine Benachrichtigung mit dem voraussichtlichen Liefertermin. Wenn die Waren dann verschickt wird, folgt häufig noch ein Trackinglink des zuständigen Versanddienstleisters. Jeder möchte möglichst genau wissen, wann eine Lieferung eintrifft. Damit Unternehmen diese Erwartungen erfüllen können, müssen sie sehr gut planen. Dabei unterstützt sie eine […]
Hohe Volatilitäten, Eilaufträge sowie kurzfristige Neu-Priorisierungen im Auftragsabwicklungsprozess stellen die Kapazitätsplanung von vielen Unternehmen täglich vor neue Herausforderungen. Gerade in der Produktion spielt die Kapazitätsplanung eine große Rolle. Kurzfristige Änderungen bei Aufträgen in der Fertigung erfordern eine dynamische Planung maschineller und auch personeller Kapazitäten. Denn für eine termingetreue und marktsynchrone Produktion muss die Planung realistisch […]
In der heutigen schnelllebigen Zeit müssen Produktion und Logistik immer flexibler werden. Das Ziel ist eine hohe Lieferfähigkeit von Produkten und Dienstleistungen. Perfekt und individuell geplante Produktionsabläufe tragen zur Wirtschaftlichkeit von Unternehmen in verschiedenen Bereichen bei. Indem Sie und Ihr Unternehmen komplexe Produktionsabläufe sorgfältig planen, können Sie Fehlbestände vermeiden, Umsätze maximieren, termingerecht liefern und Ihre […]
Werkzeug & Wartung ist ein vollständig integriertes Modul in MONITOR G5 ERP, womit Sie ganz einfach Ihre Werkzeuge und Maschinen im Unternehmens direkt in MONITOR verwalten können. Werkzeuge in MONITOR G5 ERP Das Modul Werkzeug & Wartung in MONITOR G5 ERP bietet Ihnen einen vollständigen Überblick über Ihre Werkzeuge und Maschinen. Sie können damit sehen, […]
In Zeiten der Digitalisierung benötigen Kunden keine Massenware, sondern individuelle Produkte und Services, die präzise ihren Anforderungen entsprechen. Aufgrund der kundenspezifischen Vorstellungen ist das endgültige Produkt dabei nicht mehr klar vorhersehbar. Dies stellt eine Herausforderung für den Vertrieb dar. Der entscheidende Wettbewerbsvorteil liegt heute in der Fähigkeit, mit einem Produktkonfigurator jede Kundenanforderung und jede Variante […]
Mit der EDI-Lösung in MONITOR G5 ERP können Sie Geschäftsdokumente als strukturierte Nachrichten zwischen MONITOR G5 und dem ERP-System Ihres Kunden/Lieferanten elektronisch übertragen. Die gesamte Kommunikation findet mehr oder weniger automatisch statt.
Der Produktkonfigurator in MONITOR G5 ermöglicht es Ihnen, verschiedene Varianten und Modelle von Produkten zu verwalten und zu kombinieren, ohne sie dabei als eindeutige Teilenummern registrieren zu müssen.
Die Produktwelt wird zunehmend individueller. Dadurch steigen die Anforderungen an Unternehmen, gleichzeitig bieten sich aber auch neue Chancen: Maßgeschneiderte Lösungen bedeuten gerade für produzierende Unternehmen neue Herausforderungen bei der Planung und Angebotserstellung. Aufgrund der kundenspezifischen Vorstellungen ist das endgültige Produkt nicht mehr klar vorhersehbar. Die Mitarbeiter müssen daher bestens geschult sein, um das eigene Produkt […]
Die Arbeitswelt verändert sich und eine rentable Fertigung wird für produzierende Unternehmen immer erfolgsentscheidender. Grundsätzlich dienen Kalkulationen zur Ermittlung der Fertigungskosten von Baugruppen und Produktionsaufträgen. Sie sind ein wichtiges Planungs- und Kontrollinstrument in vielen Fertigungen und bilden auch die Grundlage für die Preisfindung. Mit Hilfe von Vor- und Nachkalkulationen können Sie Schwachstellen im Fertigungsablauf identifizieren […]